Liebe Studierende,
auch in diesem Sommersemester gibt es verschiedene Angebote zur Berufsorientierung:
Am 25.6. (10.00 – 12.00 Uhr (c.t.) stellt das Norddeutsche Institut für Verhaltenstherapie e.V. (NIVT) die Ausbildung zum/zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (Verhaltenstherapie) vor.
Da dieses Berufsfeld (zumindest momentan) auch für erziehungswissenschaftliche Abschlüsse geeignet ist, sind Sie herzlich eingeladen, an dieser virtuellen Veranstaltung teilzunehmen und die Gelegenheit zu nutzen, sich zu informieren und Fragen an die Referentinnen zu stellen.
Melden Sie sich bei Interesse bitte bis zum 22.6. beim Studienzentrum FB 12 an (szfb12@uni-bremen.de), Sie erhalten dann zeitnah eine entsprechende Zoom-Einladung.
Egal ob Sie sich im Bachelor- oder Masterstudium befinden: Die Fragen „Wie soll es nach dem Abschluss weitergehen? Welche Berufsfelder stehen mir mit dem Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften offen?“ werden Sie früher oder später beschäftigen.
Mögliche Antworten auf diese Fragen können Sie bei der Veranstaltungsreihe „What‘s next? Vom Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaften in das Berufsleben“ am 9., 16. und 23. Juli erhalten, wenn Vertreter:innen aus verschiedenen Berufsfeldern sich und ihre jeweiligen Tätigkeiten vorstellen.
Es erwarten Sie neben einem Impulsvortrag zum Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler:innen spannende Vorträge von unseren Gastreferent:innen: Link zum Infoflyer
Anmeldung:
Die Vorträge werden über Zoom stattfinden. Bitte senden Sie bis spätestens 5.7. eine E-Mail an szfb12@uni-bremen.de mit Ihrer E-Mail-Adresse und der Angabe der Berufsfeldvorstellungen bzw. des Vortrages, an denen Sie gern teilnehmen möchten. Sie können einzelne Termine besuchen und selbstverständlich mehrere! Die Anmeldedeadline gilt für beide Tage.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme an unseren Angeboten zur Berufsorientierung!
Viele Grüße
Kathrin Schmidt & Lara-Joy Rensen
(Studienzentrum FB 12)