Kennen Sie bereits die Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft?
Die Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft versteht sich als Ort der Methodenausbildung in der empirischen Sozialforschung und der begleitenden Beratung von Forschungsprojekten.
Seit vielen Jahren bietet Dr. Silvia Thünemann dort eine qualitativ-ausgerichtete Forschungsberatung an, die die Studierenden sehr zu schätzen wissen. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass es mit Beginn dieses Wintersemesters zu einer Erweiterung des Beratungsangebots gekommen ist. Dr. Thomas Lehmann bietet nun auch eine Forschungsberatung für Arbeiten und Projekte mit quantitativer Ausrichtung an.
Die beiden Angebote stehen allen Studierenden des Fachbereichs für Bildungs- und Erziehungswissenschaften (FB12) offen.
Wenn Sie bereits am FB12 studieren und sich für die Angebote interessieren, loggen Sie sich in die entsprechende(n) Veranstaltung(en) auf Stud.IP ein:
- Beratung zu Themen der qualilativen Sozialforschung: VAK 12-23-AM-112, (Dr. Silvia Thünemann), Anmeldung auf Stud.IP.
- Beratung zu Themen der quantitativen Sozialforschung: VAK 12-23-AM-105, (Dr. Thomas Lehmann), Anmeldung auf Stud.IP.