Bezahltes Praktikum in Bremen – Lernbegleitung von Kindern und Jugendlichen

Das BZVahr (Bürger Zentrum Neue Vahr) sucht für sein neues Projekt LEBENDIG SEIN, Student:innen aus dem Bereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften für ein bezahltes und studienbegleitendes Praktikum. Sie werden als Coach:in für kulturelle und pädagogische Projekte in Sprach- und Vorklassen der Grund- oder Oberschulen Bremens eingesetzt, um Kinder und Jugendliche, die unter besonderer Lernbelastung leiden, zu unterstützen. Dies können die Student:innen, …

Bezahltes Praktikum in Bremen – Lernbegleitung von Kindern und Jugendlichen weiterlesen

Erfolg für zwei Projekte der Uni Bremen im Wettbewerb der Joachim Herz Stiftung.

Die Preise für herausragendes Engagement in der Sprachförderung in den Kategorien Jugendliche und junge Erwachsene von 10 bis 16 und von 17 bis 25 Jahren gehen an den Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Die Joachim Herz Stiftung zeichnet mit dem Megafon-Preis bundesweit vier beispielhafte Sprachförderprojekte für Jugendliche und junge Erwachsene aus. Sie sollen die Persönlichkeitsentwicklung fördern …

Erfolg für zwei Projekte der Uni Bremen im Wettbewerb der Joachim Herz Stiftung. weiterlesen

Zum Semesterstart: Forschungs-Beratung zu Methoden der Quantitativen und Qualitativen Sozialforschung

Im Wintersemester bieten wir wieder eine Forschungsberatung zu Methoden der Quantitativen (Lehmann)  und Qualitativen (Thünemann) Sozialforschung an. Diese beiden Flyer (Beratungsangebot) (Qualitative Forschungsberatung) informieren über ausgewählte (!) Termine der Workshops und Beratungseinheiten. In den Veranstaltungen sind dann unter „Ablaufplan“ alle Termine und Themen einsehbar. Für forschungsbezogene Seminare sind viele Tools und Anregungen auf BOOC zu finden. …

Zum Semesterstart: Forschungs-Beratung zu Methoden der Quantitativen und Qualitativen Sozialforschung weiterlesen

Prof Dr. Alisha M.B. Heinemann zurzeit in Kanada

Prof Dr. Alisha M.B. Heinemann, die am FB 12 den Arbeitsbereich Bildungsverläufe und Diversität leitet, ist im aktuellen Semester in Kanada an der UBC - University of British Columbia in Vancouver und anschließend am OISE - Ontario Institute for Education in Toronto, um dort spannende Netzwerke rund um verschiedene diversitätsrelevante Themen zu knüpfen. Die dort …

Prof Dr. Alisha M.B. Heinemann zurzeit in Kanada weiterlesen

Bezahlte Praktika im Bereich Bildungs-, Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Homeoffice möglich)

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) bietet ab Herbst 2022 wieder fortlaufend (bis mind. Ende 2023) interessierten Studierenden die Möglichkeit, Praktika in zahlreichen spannenden empirischen Projekten aus der Hochschul- Bildungs- und Wissenschaftsforschung zu absolvieren. Bis zu 3 Monate, 20 – 40 h/Woche Ggf. Praktikum aus dem Homeoffice möglich Zahlung von bis zu 500,- …

Bezahlte Praktika im Bereich Bildungs-, Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Homeoffice möglich) weiterlesen