Bald ist es wieder soweit! ONLINE-Studierendentagung des grundständigen Masters Erziehungs- und Bildungswissenschaften

Die Studierenden des grundständigen Masters Erziehungs- und Bildungswissenschaften stellen die Ergebnisse Ihrer Projekte vor, die Sie in diesem Wintersemester gemeinsam mit Kolleg*innen aus dem FB 12 erarbeitet haben. Die Konferenz bietet nicht nur einen Einblick in die Arbeiten der Studierenden, sondern auch in die Arbeit des Fachbereichs 12, da fast alle studentischen Projekte auch mit …

Bald ist es wieder soweit! ONLINE-Studierendentagung des grundständigen Masters Erziehungs- und Bildungswissenschaften weiterlesen

Online Fachtag „Berufliche Orientierung und pädagogische Verantwortung“ vom 19. bis 20. Juli 2021

Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts „BOGyO – Berufliche Orientierung an der gymnasialen Oberstufe im Land Bremen“ wurde vom 19. bis 20. Juli die Online-Fachtagung „Berufliche Orientierung und pädagogische Verantwortung - Status und Perspektiven für die Berufliche Orientierung in den gymnasialen Oberstufen“ erfolgreich durchgeführt. Zur Tagung waren über 140 Teilnehmende aus ganz Deutschland angemeldet. …

Online Fachtag „Berufliche Orientierung und pädagogische Verantwortung“ vom 19. bis 20. Juli 2021 weiterlesen

Angebote zur Berufsorientierung für Erziehungs- und Bildungswissenschaftler:innen

Liebe Studierende, auch in diesem Sommersemester gibt es verschiedene Angebote zur Berufsorientierung: Am 25.6. (10.00 - 12.00 Uhr (c.t.) stellt das Norddeutsche Institut für Verhaltenstherapie e.V. (NIVT) die Ausbildung zum/zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (Verhaltenstherapie) vor. Da dieses Berufsfeld (zumindest momentan) auch für erziehungswissenschaftliche Abschlüsse geeignet ist, sind Sie herzlich eingeladen, an dieser virtuellen Veranstaltung teilzunehmen …

Angebote zur Berufsorientierung für Erziehungs- und Bildungswissenschaftler:innen weiterlesen

Tagungsankündigung – Online-Fachtagung vom 19. bis 20. Juli 2021

Berufliche Orientierung und pädagogische Verantwortung Status und Perspektiven für die Berufliche Orientierung in den gymnasialen Oberstufen Wie zahlreiche andere Bundesländer, hat auch das Bundesland Bremen die Berufliche Orientierung an den Schulen mit gymnasialen Oberstufen (Gymnasien, Oberschulen, Berufsbildende Schulen) in den vergangenen Jahren gestärkt. Dabei wird die Berufliche Orientierung als Querschnittsaufgabe definiert, die von allen Lehrpersonen …

Tagungsankündigung – Online-Fachtagung vom 19. bis 20. Juli 2021 weiterlesen

Infoveranstaltung zum Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften am 7. Mai

Das Bachelor-Ende naht und damit auch die Frage, wie es nach dem Studium weitergehen soll. Für alle Studierenden, die einen lehramtsbezogenen Bachelor oder das Komplementärfach Erziehungs- und Bildungswissenschaften abschließen werden, ist der Vollfach-Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften (EBW) eine spannende Möglichkeit, Themen der pädagogischen Praxis, Bildungsforschung und Diversität zu erweitern und zu vertiefen. Was genau der …

Infoveranstaltung zum Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften am 7. Mai weiterlesen