Quantitative Forschungsberatung

Welche Fragestellung kann ich für meine Abschlussarbeit in der Erziehungswissenschaft bearbeiten, wenn ich quantitativ vorgehe? Welches Forschungsdesign ist zur Beantwortung meiner Fragestellung angemessen? Was muss ich bei der Datenerhebung beachten und wie prüfe ich meine Hypothesen? Welches statistische Verfahren soll ich zur Auswertung der Daten anwenden? ... das sind Fragen, die sich viele Studierende im …

Quantitative Forschungsberatung weiterlesen

Beratung forschungsbezogener Masterarbeiten

im Sommersemester bietet die Forschungswerkstatt EW wieder eine Forschungsberatung zu Methoden der Quantitativen (Lehmann)  und Qualitativen (Thünemann) Sozialforschung an. Die beiden Flyer im Anhang informieren über Termine der Workshops und Beratungseinheiten.  Beispiel Qualitative Forschungsberatung: 12.05.22: Beginner: "Forsche wann und wo du möchtest!" Masterarbeiten schreiben mit der online Plattform Boot Beispiel Quantitative Forschungsberatung: 21.04.22: Quantitative Sozialforschung: Forschungsdesigns, …

Beratung forschungsbezogener Masterarbeiten weiterlesen

Coffee Lecturer „Open Access“: 25.10. – 29.10.2021

Was ist eigentlich Open Access und was hat die Bibliothek damit zu tun?  Diese Frage möchte die SUUB Bremen anlässlich der International Open Access Week mit fünf Coffee Lectures beantworten. Montag bis Freitag gibt die SUUB Bremen jeweils um 12.00 Uhr einen kurzen Einblick in einen Aspekt des Themas. Der Zugangslink zum Zoom-Meeting: https://uni-bremen.zoom.us/s/98209140886 Meeting-ID: …

Coffee Lecturer „Open Access“: 25.10. – 29.10.2021 weiterlesen

IJRVET: Internationales Open Access Journal erfolgreich etabliert

Der Arbeitsbereich Berufliche Bildung, berufliche Weiterbildung und Lebenslanges Lernen des Fachbereichs 12 (Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler) verantwortet im Auftrag des European Research Network on Vocational Education and Training (VETNET) seit 2014 eine internationale und nicht-kommerzielle Zeitschrift – das International Journal for Research in Vocational Education and Training (IJRVET). Das Journal folgt dem sogenannten Open Access Gold Standard: Qualitätssicherung: Artikel, …

IJRVET: Internationales Open Access Journal erfolgreich etabliert weiterlesen