Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) bietet ab Herbst 2022 wieder fortlaufend (bis mind. Ende 2023) interessierten Studierenden die Möglichkeit, Praktika in zahlreichen spannenden empirischen Projekten aus der Hochschul- Bildungs- und Wissenschaftsforschung zu absolvieren. Bis zu 3 Monate, 20 – 40 h/Woche Ggf. Praktikum aus dem Homeoffice möglich Zahlung von bis zu 500,- …
Kategorie: Uncategorized
Buch zur Online-Release-Tagung vom 20. Mai 2022
Online-Tagung am 20. Mai 2022 Die Online-Release-Tagung zum Buch: Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen, die am Vormittag des 20. Mai mit mehr als 100 Teilnehmer*innen stattfand, war ein voller Erfolg. Wir konnten in den Denkwerkstätten viele spannende Diskussionen verfolgen und zahlreiche Impulse mitnehmen. Die Tagung wurde organisiert von Prof. Alisha M.B. Heinemann, die im FB …
Infoveranstaltung zum Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften am 8. Juni
Das Bachelor-Ende naht und damit auch die Frage, wie es nach dem Studium weitergehen soll. Für alle Studierenden, die einen lehramtsbezogenen Bachelor oder das Komplementärfach Erziehungs- und Bildungswissenschaften abschließen werden, ist der Vollfach-Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften (EBW) eine spannende Möglichkeit, Themen der pädagogischen Praxis, Bildungsforschung und Diversität zu erweitern und zu vertiefen. Was genau der …
Infoveranstaltung zum Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften am 8. Juni weiterlesen
Neu aktualisierte Liste mit Praxisstellen und Einrichtungen für das Praktikum im Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Absolventen des Masters Erziehungs- und Bildungswissenschaften stehen viele Einstiegsmöglichkeiten in die Berufswelt offen. Ebenso vielfältig sind die Möglichkeiten, das Pflichtpraktikum zu absolvieren. Studierende, die auf der Suche nach geeigneten Praktikumsstellen sind, finden ab sofort im Download - Bereich der Homepage (https://ebw-bremen.info/download/) eine aktualisierte Liste mit über 140 Einrichtungen, die geeignete Praktikumsstellen bisher angeboten haben. Die …
What´s next? – Ein Seminarangebot zur Potenzialanalyse und Berufsorientierung für angehende Erziehungs- und Bildungswissenschaftler:innen – nur noch wenige Plätze frei
Egal ob sich Studierende derzeit im Bachelor- oder Masterstudium befinden: Die Fragen „Wie soll es nach dem Abschluss weitergehen? Welche Berufsfelder stehen mir mit dem Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften offen?“ werden sie früher oder später beschäftigen.Die Tätigkeitsfelder von Erziehungs- und Bildungswissenschaftler:innen sind breit gefächert, ebenso sind Zugangswege in mögliche Berufsbereiche vielfältig und nicht immer …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.