Das etwas andere Profil

Das Buch, das mich zuletzt am meisten beeindruckt hat, ist Muster – Theorie der digitalen Gesellschaft von Armin Nassehi.
In der Lehre begeistert mich besonders die Studierenden für die Praxisrelevanz von Theorien zu begeistern. Seitens der Studierenden begegnet mir häufig eine wahrgenommene Dichotomie von Theorie und Praxis. In der Lehre die wechselseitige Bezugnahme von Theorie und Praxis aufzeigen – nichts ist praktischer als eine gute Theorie ‑ begeistert mich jedes Semester aufs Neue.
Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mehr reisen und wandern
In der Wissenschaft und Forschung begeistert mich die Analyse und das Verstehen sozialer und bildungspolitischer Herausforderungen infolge des gesellschaftlichen Wandels und die Einsicht, dass Wissenschaft mitunter Umwege gehen muss. In der Forschung finde ich es interessant und herausfordernd, die unterschiedlichen Rationalitätslogiken der Politik, der Wirtschaft, der Wissenschaft konstruktiv zu nutzen.
Meine inhaltlichen Beiträge und Verantwortungen
Im Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften habe ich folgende Modulverantwortungen:
Modul EW-MA 6.1, Biographie
Modul EW-MA -6.2, Bildungsinstitutionen
Modul EW-MA 7, fachspezifischer Wahlbereich
Zudem biete ich Studienfachberatung an, bin Anerkennungsbeauftragte und habe seit April 2021 den Vorsitz der Lehreinheit Erziehungs- und Bildungswissenschaften (außerschulisch) inne.
Mehr zu meiner Person
Kontakt:
Universität Bremen
Institut Technik und Bildung (ITB)
Am Fallturm 1
28359 Bremen
Büro: ECO5, 1.09
Email: dahrens@uni-bremen.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.