Dr. Katja Meyer-Siever

Das etwas andere Profil

Dr. Katja Meyer-Siever

Die besten Entscheidungen in meinem Leben habe ich aus dem Bauch und mit dem Herzen getroffen. Rückblickend macht so vieles Sinn – es kommt auf das Framing und die Einstellung zum Leben an.

Das Beste an meinem Beruf ist, sich immer wieder neuen kognitiven Herausforderungen stellen zu können, die eigene Entwicklung – auch in interdisziplinärer Zusammenarbeit – vorantreiben und andere Menschen in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess begleiten und unterstützen zu können.

In der Lehre begeistert mich besonders die Interaktion mit den Studierenden in einem wertschätzenden, zugewandten und humorvollen Setting. Dabei gilt für mich: „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus.“

Das Buch, das mich zuletzt am meisten beeindruckt hat, lautet „100 Jahre Leben: Hundertjährige geben Antworten auf die großen Fragen“. Beeindruckend und erdend, wie stark wir als Mensch sein können, welche Erfahrungen wir tragen können und am Ende trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – zufrieden zurückschauen.

Zu einem gelungenen Tag gehört für mich das Zusammenkommen der ganzen Familie an einem großen, langen, bunt gedeckten Tisch mit lauten und leisen Momenten.

Bei Durststrecken nehmen mich meine Söhne in den Arm.

Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich all die Dinge machen, die ich jetzt auch mache – nur nicht so gehetzt :D.

Meine besten Einfälle habe ich beim Laufen mit meinem treuen Hund.

Meine inhaltlichen Beiträge sind Lehrveranstaltungen in den folgenden Modulen:

Bachelor

EW – BA 5.2 Beratung, Supervision und Konfliktlösung II: Supervision und Konfliktlösung

Weitere Infos zu meiner Person

Kontakt:

Universität Bremen
Fachbereich 12:
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Universitätsboulevard 11/13
28359 Bremen

GW2, Raum A 2.2260
Telefon    (0421) 218 – 69202
eMail        siever@uni-bremen.de