Dr. Susanne Peters

Das etwas andere Profil

Dr. Susanne Peters

Energie tanke ich  beim bewussten Erleben der Jahreszeiten.

Zuletzt habe ich gestaunt  als ich selbst einen Wasserschaden (Kupferrohr) in der Garage beheben konnte: Es gibt Steckfittings, mit denen das kinderleicht ist.

Das Beste an meinem Beruf ist, dass ich das tun kann, was mir Freude macht.

In der Lehre begeistert mich besonders, dass ich so oft durch die Studierenden etwas (Neues kennen-)lerne.

Inspiration für meine Lehre sind andere, die mit Freude lehren.

Das Buch, das mich zuletzt am meisten beeindruckt hat  ist „Faserland“ von Christian Kracht (generell ist Kracht eine absolute Empfehlung!).

Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mehr lesen und mehr reisen.

Zu einem gelungenen Tag gehört für mich  Zeit zu haben für die kleinen Dinge des Lebens und gutes Essen!

Meine inhaltlichen Beiträge

Im Bachelor Komplementärfach Erziehungs- und Bildungswissenschaften habe ich fast alle Seminare schon gelehrt. Meistens bin ich jedoch mit Angeboten in den Modulen Angebots- und Programmplanung und Bildungsevaluation im 3. Fachsemester vertreten.

Im Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften biete ich regelmäßig die das Seminar Bildungs- und Personalmanagement (mit Blick auf die Differenzen und Schnittstellen zwischen pädagogischer und betriebswirtschaftlicher Arbeit), ein Vertiefungsseminar zu qualitativen Forschungsmethoden in der Bildungsforschung und das Seminar Bildungsökonomie im Wahlbereich an.

Kontakt

Institut Technik und Bildung
Am Fallturm 1
28359 Bremen

Raum: 2.10

E-Mail: speters@uni-bremen.de
Telefon: +49 421 218 66336