Das etwas andere Profil

Meine besten Einfälle habe ich im Gespräch mit anderen.
Energie tanke ich beim alpinen Wandern und beim Singen.
Inspirieren lasse ich mich von der Begeisterung der Anderen oder von Absurditäten.
Das Bewusstsein von der eigenen Vergänglichkeit befriedet meinen Alltagsanspruch an Besonderheit und entspannt mich.
Die Wahrheit zu finden, daran glaube ich nicht mehr – ist aber nicht schlimm 😊.
Wissenschaft sehe ich als eine Detektivgeschichte mit der Welt.
Das Beste an meinem Beruf ist immer neugierig bleiben und spielen zu können.
In der Lehre begeistert mich besonders, gemeinsames Suchen und Entdecken, und mit den verschiedenen Perspektiven in Gruppen zu arbeiten.
Der beste Rat für meine berufliche Karriere war mich nicht zu Vergleichen bezüglich Alter, Karriereweg, Persönlichkeit, etc., sondern mit meiner Persönlichkeit und meinem Interessensprofil zu entscheiden & zu gestalten.
Meine inhaltlichen Beiträge
Im Bachelor Komplementärfach Erziehungs- und Bildungswissenschaften können Sie in meinem Seminar grundlegende Theorien rund um das Lernen (kennen)lernen.
Im Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften gebe ich ein Seminar zu Forschungsmethoden.
Mehr zu meiner Person
Kontakt:
Universität Bremen
Fachbereich 12:
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Universitätsboulevard 11/13
28359 Bremen
Büro: GW2, Raum A 2.020
Emial: klieme@uni-bremen.de