Dr. Kristina Kühn

Das etwas andere Profil

Dr. Kristina Kühn

Energie tanke ich überall da, wo ich mit Menschen zusammenarbeite, die das, was sie tun, gern tun und das auch ausstrahlen.

Zuletzt habe ich gestaunt als ich gemerkt habe, wie viel Spaß ich daran hatte, meine Lehre pandemiebedingt auf digital umzustellen.

Das Beste an meinem Beruf ist, dass er einer ständigen Weiterbildung gleicht. Es gibt immer neue Herausforderungen und Fragestellungen und man hat viele Freiheiten bei der Erschließung – wenn auch nicht immer die Wahl teilzunehmen oder nicht ;).

In der Lehre begeistert mich besonders das gemeinsame Lernen mit Studierenden. Ich freue mich immer, wenn ein Seminarkonzept angenommen wird und noch mehr, wenn Studierende es aktiv mitgestalten.

Der beste Rat war für meine berufliche Karriere war, die Chance einer Herausforderung anzunehmen und nicht einfach einen Job zu suchen.

Zu einem gelungenen Tag gehört für mich ein stiller Kaffee am Morgen, zufriedene Kinder am Tage, eine Liste voller durchgestrichener To-Dos, ein gutes Gespräch bei einem Glas Wein am Abend.

Bei Durststrecken denke ich an den Ausspruch einer lieben Kollegin, der für mich zu einem kraftvollen Mantra geworden ist: „Am Ende des Tages bist du immer zuhause.“ 

Das Buch, das mich zuletzt am meisten beeindruckt hat ist eines, das mich schon seit Kindertagen beeindruckt. Khalil Gibran spricht darin „Von den Kindern“ und in jeder Phase meines Lebens lese ich es anders.

Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich alles, worauf ich in einem Moment Lust habe, einfach weitermachen. Ein Gespräch mit Freund:innen, einen Workflow, ein Buch lesen…egal!

Meine besten Einfälle habe ich beim Gehen. Ich laufe viel, schnell und weit und habe meine Gedanken danach oft besser sortiert als vorher.

Meine inhaltlichen Beiträge sind Lehrveranstaltungen in den folgenden Modulen:

Bachelor

EW- BA 4.1 Angebots- und Programmplanung
EW- BA 4.2 Bildungsevaluation
EW – BA 5.1 Bildungsberatung

Master

MA 4.1 Projekt- und Qualitätsmanagement
MA 4.2 Bildungs- und Personalmanagement
MA 7 Veranstaltungen zu ausgewählten Themen der Erziehungswissenschaft im Wahlbereich
MA 9.1 Betreuung von Vorhaben im Projektforschungsseminar

Weiteres zu meiner Person

https://www.itb.uni-bremen.de/ccm/profiles/kuehn/index.de

Kontakt

Universität Bremen

Institut Technik und Bildung (ITB)
Am Fallturm 1
Raum: 2.10

E-Mail: kristina.kuehn@uni-bremen.de

Telefon (Büro): +49 421 218-66332