Egal ob im Bachelor- oder Masterstudium, die Fragen „Wie soll es nach dem Abschluss weitergehen? Welche Berufsfelder stehen mir mit dem Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften offen?“ kommen früher oder später in den Fokus.
Mögliche Anregungen und Antworten auf diese Fragen können bei der Veranstaltung „What next? Vom Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaften in das Berufsleben“ entstehen. Die Veranstaltung wird am 10. Juli von 10-12 und am 17. Juli von 10-13 Uhr als Video-Konferenz stattfinden und wird vom Studienzentrum des FB12 veranstaltet. In spannenden Vorträgen werden Vertreter*innen sich und ihre jeweiligen Tätigkeiten aus den folgenden Berufsfeldern vorstellen.
- Berufliche Bildung, Personalführung
- Beratung & Begleitung bei der Loslösung vom Rechtsextremismus im Land Bremen
- Coaching, Organisationsentwicklung, Führungskräfteentwicklung
- Forschung und Lehre in der Elementarpädagogik
- Frühkindliche Bildung, Familienbildungsprogramme
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Die Übersicht der Referierenden inklusive der Berufsfelder sowie der Zeitangaben finden Sie zum Download hier.
Das Wichtigste in aller Kürze:
Was: Informationsveranstaltung „What next? Vom Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaften in das Berufsleben“
Wann: 10.07, 10-12 Uhr und 17.07, 10-13 Uhr
Wo: via Zoom-Meeting
Anmeldung: Bitte senden Sie bis spätestens 8.7. eine E-Mail an szfb12@uni-bremen.de mit Ihrer E-Mail-Adresse und der Angabe der Berufsfeldvorstellungen (1-5), an denen Sie gern teilnehmen möchten. Sie können einzelne Termine und selbstverständlich mehrere Vorträge besuchen! Die Anmeldedeadline gilt für beide Termine.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!
Viele Grüße
Kathrin Schmidt & Lara-Joy Rensen
(Studienzentrum FB 12)