Der diesjährige DGfE-Kongress der Universität Bremen findet vom 13. bis 16. März als Online-Konferenz statt. Er richtet den Blick auf Ent- und Begrenzungen in ihrer Bedeutung für Prozesse von Bildung, Erziehung und Sozialisation und schafft Raum für eine disziplinäre Auseinandersetzung mit erziehungswissenschaftlich relevanten Grenzen, Entgrenzungen, Begrenzungen, Grenzziehungen, Grenzverletzungen und Grenzüberschreitungen. Dabei stellt sich insbesondere die …
Bald ist es wieder soweit! ONLINE-Studierendentagung des grundständigen Masters Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Die Studierenden des grundständigen Masters Erziehungs- und Bildungswissenschaften stellen die Ergebnisse Ihrer Projekte vor, die Sie in diesem Wintersemester gemeinsam mit Kolleg*innen aus dem FB 12 erarbeitet haben. Die Konferenz bietet nicht nur einen Einblick in die Arbeiten der Studierenden, sondern auch in die Arbeit des Fachbereichs 12, da fast alle studentischen Projekte auch mit …
Methoden-Beratung in der Forschungswerkstatt EW
Kennen Sie bereits die Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft? Die Forschungswerkstatt Erziehungswissenschaft versteht sich als Ort der Methodenausbildung in der empirischen Sozialforschung und der begleitenden Beratung von Forschungsprojekten. Seit vielen Jahren bietet Dr. Silvia Thünemann dort eine qualitativ-ausgerichtete Forschungsberatung an, die die Studierenden sehr zu schätzen wissen. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass es mit Beginn dieses Wintersemesters …
Coffee Lecturer „Open Access“: 25.10. – 29.10.2021
Was ist eigentlich Open Access und was hat die Bibliothek damit zu tun? Diese Frage möchte die SUUB Bremen anlässlich der International Open Access Week mit fünf Coffee Lectures beantworten. Montag bis Freitag gibt die SUUB Bremen jeweils um 12.00 Uhr einen kurzen Einblick in einen Aspekt des Themas. Der Zugangslink zum Zoom-Meeting: https://uni-bremen.zoom.us/s/98209140886 Meeting-ID: …
Coffee Lecturer „Open Access“: 25.10. – 29.10.2021 weiterlesen
Impfaktion auf dem Campus
Da eine hohe Impfquote für ein sicheres Präsenzsemester unabdingbar ist, bietet die Universität Bremen am Montag, 18. und Dienstag, 19. Oktober von 11 Uhr bis 18 Uhr allen, die noch nicht geimpft sind, an, sich vor Ort auf dem Campus impfen zu lassen. Es wird ein Impfmobil im Zentralbereich bereitstehen, wo sich Interessierte mit dem …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.