Das etwas andere Profil

Ich beginne meinen Tag in der Regel mit Sport.
Das Beste an meinem Beruf ist, dass ich gleichzeitig meinem Hobby nachgehe – der Medienpraxis.
In der Lehre begeistern mich besonders die Fortschritte jedes Teilnehmenden in der Erweiterung der eigenen Medienkompetenz
Als Student war ich immer auf der Suche nach dem nächsten Medienprojekt.
Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich gerne einen Campervan selbst ausbauen und losdüsen.
Am meisten ärgere ich mich über unzuverlässige Wetterberichte.
Wenn ich das Fernsehen anschalte, schaue ich einen guten Film oder verfalle auch hin und wieder mal einer Serie (Genreflexibel).
Energie tanke ich beim Wandern, Snowboarden und Reisen.
Meine besten Einfälle habe ich immer unter der Dusche.
Mit einer unverhofften Million würde ich als erstes meinen Eltern das Haus abbezahlen.
Wenn ich nicht in der universitären Lehre und Forschung tätig wäre, würde ich vermutlich Werbe- und Imagefilme drehen.
Meine inhaltlichen Beiträge:
Im Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften biete ich jeweils zum Winter- und Sommersemester ein Seminar zum Thema “Medienbildung und Mediendidaktik“ an. Meine Seminare haben meistens einen projektorientierten Praxisbezug (z.B.: Die Gestaltung von Erklärvideos).
Kontakt:
Universität Bremen
Fachbereich 12:
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Universitätsboulevard 11/13
28359 Bremen
Büro: GW2, A 2.100
Tel.: +49 (0)421 218-69141
Email: pjung@uni-bremen.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.