Prof. Dr. Florian Schmidt-Borcherding

Das etwas andere Profil

Prof. Dr. Florian Schmidt-Borcherding

Energie tanke ich täglich mit einem Liter schwarzen Tees.

Die Wahrheit zu finden gelingt, wenn überhaupt, nur durch das Begehen und Ausschließen immer neuer Irrtümer.

Ich frage mich manchmal, wie die Menschheit es überhaupt bis hierhin geschafft hat – und antworte mir dann selber: naja, genau so.

Das Bewusstsein von der eigenen Vergänglichkeit hat auch was Tröstliches.

Als Student*in war ich neugierig aber faul.

Das Beste an meinem Beruf ist, dass ich dafür bezahlt werde, Fragen zu stellen, auf die es noch gar keine Antworten gibt.

In der Lehre begeistert mich besonders, wenn ich bei Studierenden Neugier für Dinge wecken kann, über die sie vorher noch nie nachgedacht haben.

Prüfungen sind besonders wertvolle Lerngelegenheiten.

Wenn ich nicht die universitäre Lehre und Forschung zum Beruf gemacht hätte, hätte das mit dem Rockstar vermutlich trotzdem nicht geklappt. Also würde ich Psychotherapien anbieten, eine kleine Unternehmensberatung für Kommunikationsprozesse führen oder in der Schule arbeiten.

Meine inhaltlichen Beiträge

In dem Bachelor-Komplementärfach Erziehungs- und Bildungswissenschaften biete ich die Vorlesungen zum Lernen und in dem Master Forschungsmethoden an.

Mehr zu meiner Person

Kontakt:

Universität Bremen
Fachbereich 12
Universitäts-Boulevard 11/13,
28359 Bremen

Büro: GW2, Raum A 2.050
Email: florian.schmidt-borcherding@uni-bremen.de