Dr. Thomas Lehmann

Das etwas andere Profil

Dr. Thomas Lehmann

Ich beginne meinen Tag mit einem guten Kaffee und einem gemeinsamen Frühstück mit meiner Familie.

Meine besten Einfälle habe ich kurz vorm Einschlafen, was dann meist eine Nacht mit wenig Schlaf zur Folge hat.

Zu einem gelungenen Tag gehört für mich Sport, Sonne, Familie und Freunde.

Schwach werde ich bei kulinarischen Köstlichkeiten aller Art und den dazu passenden Getränken.

An der Forschung begeistert mich besonders tief in bestimmte Themen eintauchen zu können, scheinbar Klares infrage zu stellen, Unentdecktes aufzudecken, mich mit Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt auszutauschen.

In der Lehre begeistert mich besonders, wenn Studierende beginnen, für ein Thema zu brennen und ich selbst ganz viel lernen darf.

Inspiration für meine Lehre finde ich durch meine Forschungsaktivitäten, im Austausch mit Kolleg:innen auf nationalen und internationalen Tagungen und durch die vielen kreativen Beiträge und Lösungen, die Studierende in meinen Lehrveranstaltungen erarbeiten.

An der Universität Bremen zu arbeiten bedeutet für mich mitten in der wundervollen Hansestadt Bremen leben und mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren zu können.

Wenn ich nicht die universitäre Lehre und Forschung zum Beruf gemacht hätte würde ich als Wettkämpfer und Trainer im Kampfsport um die Welt reisen.

Meine inhaltlichen Beiträge:
Im Bachelor Komplementärfach Erziehungs- und Bildungswissenschaften biete ich Lehrveranstaltungen in den Modulen 3.1 und 3.2 zum Lernen und Lehren an. Die inhaltlichen Schwerpunkte in diesen Veranstaltungen liegen an den Schnittstellen zwischen Kognition, Motivation, Emotion, allgemeiner Didaktik, Instructional Design und dem Einsatz von Bildungstechnologien.
Im Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften arbeite ich mit den Studierenden im zweiten Fachsemester an der Weiterentwicklung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich quantitativer Bildungsforschung. Im fachspezifischen Wahlbereich biete ich ein Seminar zur Ergänzung und Vertiefung der Inhalte, die ich im Bachelor lehre (Lernpsychologie & Instructional Design). Zudem unterstütze ich die Studierenden im Rahmen meiner Begleitseminare zur Masterarbeit bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung der Untersuchungen für ihre Abschlussarbeit.

Meine Verantwortungen in den Studiengängen:

  • Modulverantwortlicher und Lehre: MA-EBW 3.2 „Forschungsmethoden und -designs II“
  • Modulverantwortlicher und Lehre: MA-EBW 9.2 „Modul Masterarbeit“
  • Lehre: MA-EBW 7 „Fachspezifischer Wahlbereich“
  • Lehre: BA-EBW 3.1 „Lernen und Lehren I: Lernen“
  • Lehre: BA-EBW 3.2 „Lernen und Lehren II: Lehren“

Weitere Informationen zu meiner Person:

Kontakt

Universitäts-Boulevard 11/13,
28359 Bremen
GW2, Raum B2.200

Tel.: +49 (0) 421 – 218 69 130
Mail: E-Mail an Thomas Lehmann
Web: http://lehmann.uni-bremen.lehr-lern-forschung.de