A) Lernen und Lehren mit Medien (3 Module, 15 CP)
- Entwicklung, Lernen und Sozialisation (Modul EW-MA 1.1, 5 CP)
Prof. Dr. Christian Palentien - Medienbildung und Mediendidaktik I (Module EW-MA 2.1, 5 CP)
Prof. Dr. Karsten D. Wolf - Medienbildung und Mediendidaktik II (Module EW-MA 2.2, 5 CP)
Prof. Dr. Karsten D. Wolf
B) Bildungsforschung (3 Module, 15 CP)
- Grundfragen der Bildungs- und Wissenschaftstheorie (Modul EW-MA 1.2, 5 CP)
Prof. Dr. Nadine Rose - Forschungsmethoden und Forschungsdesign I (Module EW-MA 3.1, 5 CP)
Prof. Dr. Florian Schmidt-Borcherding - Forschungsmethoden und Forschungsdesign II (Module EW-MA 3.2, 5 CP)
Dr. Thomas Lehmann
C) Management und Organisation (3 Module, 15 CP)
- Projekt- und Qualitätsmanagement (EW-MA 4.1, 5 CP)
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler - Bildungs- und Personalmanagement (EW-MA 4.2)
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler - Bildungsinstitutionen (Modul EW-MA 6.2)
Dr. Daniela Ahrens
D) Diversität (4 Module, 21 CP)
- Diversität I: Grundlagen zu Differenz und Gleichheit (Modul EW-MA 5.1, 5 CP)
Prof. Dr. Alishia Heinemann - Diversität II: Konzepte zur Partizipation (Modul EW-MA 5.2, 5 CP)
Prof. Dr. Alishia Heinemann - Biographien (Modul EW-MA 6.1, 5 CP)
Dr. Daniela Ahrens
E) Profilbildung (3 Module, 54 CP)
- EW-MA 7: Fachspezifischer Wahlbereich (Modul EW-MA 7, 12 CP)
Dr. Daniela Ahrens - EW-MA 8: Praktikumsmodul (Modul EW-MA, 18 CP)
Dr. Andreas Sebe-Opfermann - EW-MA 9.1: Projektforschungsseminar (Modul EW-MA 9.1, 6 CP)
Prof. Dr. Alishia Heinemann - EW-MA 9.2: Modul Masterarbeit (Modul EW-MA 9.2, 24 CP)
Dr. Thomas Lehmann